Nachschusspflicht der Genossen

Nachschusspflicht der Genossen
Im Fall der  Insolvenz der eingetragenen  Genossenschaft sind die Genossen verpflichtet, Nachschuss zur Insolvenzmasse zu leisten, wenn der Anspruch der  Massegläubiger oder die bei der Schlussverteilung berücksichtigten Forderungen aus dem Genossenschaftsvermögen nicht befriedigt werden können. Das Statut ( Satzung) kann die N. ausschließen (§ 105 GenG).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachschusspflicht — Nachschusspflicht,   Gesellschaftsrecht: die in der Satzung (Gesellschaftsvertrag) einer GmbH festgesetzte Pflicht der Gesellschafter, über die Stammeinlagen hinaus Einzahlungen an die Gesellschaft zu leisten. Über die Einforderung der… …   Universal-Lexikon

  • Nachschusspflicht — Die Nachschusspflicht tritt insbesondere im Gesellschaftsrecht und Bankwesen auf. Gesellschaftsrecht Als Nachschusspflicht bezeichnet man die Verpflichtung eines Gesellschafters oder Genossen, anteilsmäßig das bestehende Gesellschaftskapital zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Genossenschaft — Kooperative; Sozietät * * * Ge|nos|sen|schaft [gə nɔsn̩ʃaft], die; , en: Vereinigung, Zusammenschluss mehrerer Personen mit dem Ziel, durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb den Einzelnen wirtschaftlich zu fördern: eine Genossenschaft gründen;… …   Universal-Lexikon

  • Genossenschaftsregister — Das Genossenschaftsregister ist in Deutschland ein öffentliches Register, das über die Rechtsverhältnisse einer eingetragenen Genossenschaft (eG) Auskunft gibt. Rechtsgrundlagen in Deutschland sind das Genossenschaftsgesetz und die Verordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Genossenschaft — I. Charakterisierung:Die G. ist eine Gesellschaft von nicht geschlossener Mitgliederzahl mit dem Zweck, den Erwerb oder die Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs zu fördern. Der Charakter der G. als… …   Lexikon der Economics

  • Liste von Rechtsformen von Unternehmen in Deutschland — Einzelunternehmen Stille Gesellschaft OHG KG GbR (BGB Gesellschaft) AG KGaA GmbH eG Gründung Mindestanzahl der Gründer 1 2 2 2 2 1 5 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Märkische Baugenossenschaft — Die Gemeinnützige Märkische Baugenossenschaft Berlin e.G. in Berlin ist eine Wohnungsbaugenossenschaft in Berlin. Sie wurde 1924 gegründet. Sie hat heute etwa 1.900 Mitglieder und einen Bestand von 1.500 Wohnungen. Das Unternehmen erlangte als… …   Deutsch Wikipedia

  • Genossenschaftsinsolvenz — 1. G. tritt ein: (1) Bei ⇡ Zahlungsunfähigkeit, (2) bei Genossenschaften mit ⇡ Nachschusspflicht im Fall der ⇡ Überschuldung, wenn diese ein Viertel des Gesamtbetrags der Haftsumme aller Genossen übersteigt, (3) bei Genossenschaften ohne… …   Lexikon der Economics

  • Haftsumme — Die Nachschusspflicht tritt in unterschiedlichen Situationen auf. Als Nachschusspflicht bezeichnet man die Verpflichtung eines Gesellschafters oder Genossen, anteilsmäßig das bestehende Gesellschaftskapital zu erhöhen bzw. für entstandene… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachschusspflichtig — Die Nachschusspflicht tritt in unterschiedlichen Situationen auf. Als Nachschusspflicht bezeichnet man die Verpflichtung eines Gesellschafters oder Genossen, anteilsmäßig das bestehende Gesellschaftskapital zu erhöhen bzw. für entstandene… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”